Fersensporn
Definition
Bezeichnet eine knöcherne Spornbildung im Bereich der Ferse, sehr gut im Röntgenbild darzustellen.
Ursache
Einem Fersensporn liegt häufig eine Plantarfaszitis zugrunde, also ein Entzündung der Fusssehne. Ein Fersensporn entsteht am Übergang der Sehne in den Knochen des Fersenbeins. Vermehrte Zugbelastung aufgrund von Fussfehlstellungen führt zu einem Fersensporn.
Symptome
Sind häufig stechende Schmerzen im Bereich der Ferse beim Auftreten.
Therapie
Entlastende Einlagen nach sensomotorischer Fußdruckmessung und Stoßwellentherapie helfen bei der Behandlung eines Fersensporns, Kinesiotapes und physiotherapeutische Behandlungen können die Genesung weiterhin unterstützen.
Zur Erkennung und anschließender Behandlung der Ursache empfehlen wir zusätzlich eine Sportmedizinische Bewegungsanalyse.