Videos aus unserem Youtube Kanal

Abonnieren Sie gerne unseren Youtube Kanal, um unsere neuesten Updates direkt mitzubekommen
Zu unserem Youtube Kanal

Fersensporn / Plantarfasziitis / fokussierte Stoßwellentherapie

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Leiden Sie unter stechenden Schmerzen im Bereich der Ferse?
Mögliche Ursache kann ein sog. Fersensporn sein:
Eine knöcherne Spornbildung im Bereich der Ferse, sehr gut im Röntgenbild darzustellen ist.
Die Behandlung mittels der fokussierten Stoßwellentherapie ist hier eine gute Möglichkeit!
Weitere Indikationen sind Golferellenbogen, Tennisellenbogen, Patellaspitzensehnensyndrom, Kalkschulter, Achillodynie, Pseudarthrosen.

Akupunktur / Schmerztherapie Knie

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Akupunktur ist ein Teilgebiet der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Klinische Studien zeigen die Wirksamkeit bei Kniegelenksarthrose und bei chronischen Rückenschmerzen. Somit wird diese nicht nur bei chronischen Schmerzpatienten eingesetzt sondern auch bei Hochleistungssportlern.

Fäden Entfernung nach Schulter Operation

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein Einblick in die Entfernung des Nahtmaterials nach arthroskopischer Operation der Supraspinatussehne.

Vordere Kreuzbandruptur / Kreuzbandriss / Kreuzbandeinzug

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bei einem Kreuzbandriss liegt entweder eine Teil- oder Komplettruptur des im Kniegelenk innenverlaufenden Bandes vor. Die Kreuzbandruptur ist eine häufig vorkommende Verletzung bei Stop and Go Sportarten, wie Tennis oder bei Sportarten mit vielen abrupten Richtungswechseln, wie beim Fußball. Dabei kommt es zu einer Drehbewegung des Unterschenkels gegenüber dem Oberschenkel. Selten kommt man dann aufgrund der großen Instabilität um eine Operation herum. In einer Operation wird dann das Kreuzband rekonstruiert und entweder durch Eigenmaterial oder Fremdsehnen ersetzt. Heutzutage werden zumeist körpereigene Sehnen zur Wiederherstellung verwendet. Das Video zeigt, wie ein neues Kreuzband in ein Kniegelenk gezogen wird.

Meniskusriss / Meniskusruptur / Meniskusresektion

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bei einem Meniskusriss spricht man in der Regel von Verschleiß oder Rissen im Innenmeniskus oder Außenmeniskus. Menisken wirken als „Stoßdämpfer“ dienen im Allgemeinen dem Schutz von Gelenkflächen. Je nach Ausmaß und Lage des Risses kann es sein, dass eine arthroskopische Naht oder Entfernung des Meniskus unabdingbar ist. Ziel ist es immer so viel Meniskus wie möglich zu erhalten. In diesem Video ist ein Riss des Innenmeniskus erkennbar, welcher von außen zunächst nicht sichtbar war.

Vordere Kreuzbandruptur / Kreuzbandriss / Glättung Stumpf

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Glättung des Stumpfes nach vorderer Kreuzband Ruptur für anschließende Kreuzbandplastik.

Tendinosis Calcarea / Kalkschulter

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unter einer Tendinosis calcarea (Kalkschulter) versteht man die Einlagerung von Kalkherden in eine Sehne, die zu Schmerzen führt. Am häufigsten treten diese Ablagerungen an der Rotatorenmanschette des Schultergelenkes auf.
Ursache der Tendinosis calcarea (Kalkschulter) ist eine Minderdurchblutung der Rotatorenmanschette. Dadurch kommt es zu einer lokalen Druckerhöhung im Bereich des Sehnengewebes, was zu einer schlechten Versorgung mit Sauerstoff führt.
Symptome
Die Symptome der Tendinosis calcarea hängen davon ab, welche Sehne von der Erkrankung betroffen ist. Sind Sehnen im Schulterbereich betroffen, verspüren die betroffenen Patienten in der Regel Schmerzen, wenn sie den Arm anheben wollen (Überkopfarbeit). Im fortgeschrittenen Stadium sind die Symptome starken Schmerzen, Überwärmung und Rötung im Gelenkbereich.
Therapie
Die konservative Therapien besteht aus medikamentöser Behandlung, Ruhigstellung durch einen Schulterorthese (Bandage), physikalische Therapie, ACP- und Hyaluronsäureinjektionen, Kinesio Tape und insbesondere Stoßwellentherapie.
Bei einer Operation werden die Kalkdepots entfernt und der subakromiale Raum erweitert. Dieser Eingriff wird in der Regel arthroskopisch durchgeführt werden.

Achillodynie / Plantarfasziitis / Achillessehnenschmerzen / Wadenschmerzen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Trainingstherapie bei Achillessehnen-Beschwerden:
Beschwerden der Achillessehne entstehen häufig durch Überlastung und zählen zu den häufigsten Problemen bei sportlich aktiven Menschen. Wichtig ist, die Sehne im akuten Stadium zu entlasten und keine Übungen durchzuführen, die sie weiter reizen.
In der frühen Therapiephase wird vor allem auf sanfte Dehnübungen gesetzt, um die Sehne zu entlasten und den Heilungsprozess zu fördern. Erst später wird die Belastung langsam gesteigert, um die Stabilität und Belastbarkeit der Sehne zu verbessern.
Gezielte, individuell angepasste Übungen sind der Schlüssel, um Beschwerden zu lindern und langfristig wieder schmerzfrei aktiv zu sein.

Stabilisationstraining Fuß / Knie

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Knie- und Fußgelenksstabilisation – Ein Einblick in unsere Trainingstherapie:
In der Trainingstherapie innerhalb unserer Praxis steht die Stabilisation der Knie- und Fußgelenke im Fokus. Ein hohes Maß an Konzentration und gezielte Muskelaktivierung sind dabei unerlässlich, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Wichtig für den langfristigen Fortschritt sind nicht nur eine kontinuierliche Durchführung der Übungen, sondern auch regelmäßige Anpassungen und neuer Input, um die Muskulatur stets effektiv zu fordern und die Stabilität nachhaltig zu verbessern.
Unsere Therapieansätze werden individuell abgestimmt, um jeden Patienten optimal zu unterstützen.

Fersensporn / Plantarfasziitis / fokussierte Stoßwellentherapie

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Leiden Sie unter stechenden Schmerzen im Bereich der Ferse?
Mögliche Ursache kann ein sog. Fersensporn sein.
Eine knöcherne Spornbildung im Bereich der Ferse, sehr gut im Röntgenbild darzustellen ist.
Die Behandlung mittels der fokussierten Stoßwellentherapie ist hier eine gute Möglichkeit!

Weitere Indikationen sind:
Golferellenbogen, Tennisellenbogen, Patellaspitzen­sehnensyndrom, Kalkschulter, Achillodynie, Pseudarthrosen.

Weber C-Fraktur / Sprunggelenksfraktur

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Offene Reposition mit einer Zugschraube und 8 Loch Neutralisationsplatte
Klammerentfernung 14 Tage post OP
Entfernung der Zugschraube nach 6 Wochen
Die Nachbehandlung erfolgt durch Kühlung, Hochlagerung, Thromboseprophylaxe, Unterarmgehstützen und Walker.

Videos was last modified: Januar 2nd, 2025 by Can Atabas