Achillessehnenbeschwerden
Ursachen, Symptome, Therapiemöglichkeiten
Definition
Achillessehnenbeschwerden sind Reizungen und Entzündungen im Bereich der Achillessehne.
Ursachen
Es gibt eine Reihe von Ursachen für Achillessehnenbeschwerden. Überbelastungen, falsches Schuhwerk, verkürzte Wadenmuskeln und Sprungsportarten wie Volleyball oder Basketball können alle samt zu Beschwerden im Bereich der Sehne führen.
Symptome
Es können Schwellungen im Bereich der gereizten Stelle auftreten. Druckschmerz, Anlaufschmerz oder Belastungsschmerz sind dabei die häufigsten Beschwerden.
Bei Nicht-Behandlung kann aus einer akuten Achillessehnenentzündung auch eine chronische Symptomatik entstehen. Im schlimmsten Fall kann die Sehne dabei reißen, dann spricht man dann von einer sogenannten Achhillessehnenruptur.
Therapien
Um dem Vorzubeugen, sollte man die zur Verkürzung neigende Wadenmuskulatur dehnen, sowie versuchen Überlastungen zu vermeiden.
In der Akutphase sollte gekühlt und die Belastung weitestgehend reduziert werden. Insbesondere die Stoßwellentherapie und die Einnahme von homöopathischen Mitteln, sowie passende Einlagen können zu einer schnelleren Genesung beitragen.
Um die genauen Ursachen zu erkennen und anschließend diesen entgegen zu wirken, empfehlen wir zusätzlich eine Sportmedizinische Bewegungsanalyse.